
ALFA ROMEO

Modell:
Aufbau:
Baujahr:
Hubraum:
Zylinder:
Leistung:
Tachostand:
Aussenfarbe:
Innenfarbe:
Getriebeart:
Gänge:
Schätzpreis:
Objekt Nr.:
Lot Nr.:
2000 GT Veloce
Coupé
1973
1 962 cm³
4
129 PS
106 716 km
rot
schwarz
Schaltgetriebe manuell
5
Alfa Romeo 2000 GT Veloce Coupé
Das zweitürige Coupé Alfa Romeo Giulia GT, das in der Öffentlichkeit vielfach als Alfa Bertone bekannt ist, ergänzte von 1963 bis 1975 die viertürige Limousine Alfa Romeo Giulia und gehört wie sie zur Baureihe Tipo 105. Der mit einer eigenständigen, von Bertone entworfenen Karosserie versehene GT war im Laufe der Jahre mit Motoren von 1,3 bis 2,0 Liter Hubraum erhältlich. Zur Differenzierung setzte Alfa Romeo scheinbar wahllos Zusatzbezeichnungen wie Sprint, Junior, Veloce oder GTV ein. Zu den GTs kamen die besonders sportlichen GTA-Versionen sowie das sehr seltene Cabriolet GTC hinzu. Der Alfa Bertone gilt als Stilikone, die den Mythos der Marke Alfa Romeo mitgeprägt hat. Alle Modelle der GT-Reihe sind mittlerweile begehrte Klassiker. Nicht zu dieser Baureihe gehört das Giulietta-Derivat Giulia Sprint (ohne Namenszusatz GT), das auf dem Vorgänger-Coupé der Baureihe Tipo 101 basiert und dessen Karosserie hat.